Eine neue Ära bricht an: Drei Jahre war das Team um Dr. Eisenack an der Asylstrasse tätig; seit dem 16. Mai wird nun am Bellevue praktiziert. In der neu geschaffenen Augenklinik Bellevue freuen sich die Augenspezialisten darauf, die kleinen Patienten mit Leidenschaft und nach allen Regeln der medizinischen Kunst zu betreuen. Helle, offene Räume, modernstes Equipment und ein hochmotiviertes Team sind die besten Voraussetzungen für die ideale augenärztliche Versorgung. Die Kulisse hat sich geändert; der Service bleibt auf gewohnt hohem Niveau.
Wenn sich Dr. Eisenack in Zukunft am neuen Ort um die Patienten kümmert, darf er auf die bewährte Unterstützung seines Teams setzen. Andrea Gyger, Ilona Fischer und Tiziana Zubler haben in den vergangenen Wochen und Monaten – als es zusätzlich zum normalen Praxisalltag einen Umzug vorzubereiten galt – sehr viel geleistet. Jetzt, wo alles erfolgreich über die Bühne ist, freuen sie sich darauf, im «Normalbetrieb» Vollgas zu geben.
Gutes Sehen bedeutet Lebensqualität! Wussten Sie, dass richtiges Sehen erlernt werden muss? Das passiert bereits in der frühesten Kindheit. Nur bei einer optimalen visuellen Entwicklung wird gewährleistet, dass Ihr Kind ohne Einschränkungen im Erwachsenenalter leben kann und dass auch bei der Berufswahl alle Türen offenstehen.
Sehschwächen sind bei Kindern für Laien besonders schwer zu erkennen: Weil das Kind selbst keinen Vergleich hat oder sich schlichtweg noch nicht dazu äussern kann, wird es nicht eigenständig ein Problem kommunizieren. Daher kommt es darauf an, dass Eltern ganz genau hinsehen, wissen, worauf sie achten sollten, und gegebenenfalls die Augengesundheit in die reguläre Vorsorge miteinbeziehen. Stellen Sie sicher, dass Ihrem Kind die Welt offensteht – Es gibt zu viel zu sehen und zu erleben, um das zu verpassen…